Nachdem wir am Freitag im Unterricht viel Eis und Leckerlis gegessen und Roberto verabschiedet hatten,
bin ich in Richtung Nordwesten los marschiert, habe bei einem Italiener eine Riesenportion Salat mit Reis, Thunfisch, Oliven, Mais und Tomaten zur Stärkung verspeist, um anschließend den Hügel ' San Cristobal' , Teil des größten städtischen Parkes 'Parque Metropolitano de Santiago' und Lateinamerikas,die grüne Lunge Santiagos, zu erklimmen - und das voll bepackt. Bei 30 Grad musste ich aber 'nur' 300 m Höhenunterschied bewältigen, um mit einer fantastischen Aussicht belohnt zu werden.

Auf die Bergbahn verzichtete ich.
 |
Im Hintergrund die 22m hohe Statue der JungfrauMaria
Panoramablick: |

Rechts im Bild das Costanera Center, das mit 300 m höchste Gebäude Lateinamerikas (Rundumblick)
Mein Rückweg wurde sehr viel länger als geplant, da ein Zugang gesperrt war, ich musste die Mautstraße runter und mir begegneten neben Spaziergängern viele Radfahrer auf-und abwärts.
Am SAMSTAG hatte ich mich entschieden, die für 30000 Chile. Pesos angebotene Trekkingtour in den Anden mitzumachen, auch wenn über 50jährigen ohne Erfahrung beim Wandern im Gebirge davon abraten wurde - und nicht ohne Grund, denn die Höhe von 3000 m, die erst prasseln Hitze und dann die fast Kälte kurz vorm Gletscher verlangt dem Körper doch einiges Training ab, das ich als Flachländer nicht hatte. Aber jünger wird man nicht und die verheißungsvollen Ausblicke waren einfach zu verlockend. Ich war glücklich, die etwas über 6 km geschafft zu haben, merkte aber abwärts, dass auch hier eine Flüssigkeitszufuhr notwendig war.
 |
Abgabe der Namensliste mit Passnummer hier
Die Aussichtsplatform zum Gletscher sollte noch nicht zugänglich sein
|

von da unten kamen wir

im Hintergrund auf 5800 m der Vulcan San José
 |
Genügend Schnee zum Abkühlen, denn es war sehr heiß
|
Ziel erreicht, bloß gut, das eine Teilnehmerin noch eine Jacke über hatte
 |
Rückweg - alles abwärts, auch nicht einfach, also langsamer als die jungschen Hüpfer! |

Später wurden wir mit den besten empanadas, die in Chile gemacht werden (sagt jeder, der im Geschäft ist ) belohnt
Anhang - Bilder zweier anderer Kameras: