Mein Tagesprogramm hier wird am Morgen bestimmt durch den Unterricht in der Sprachschule, den ich von 9:00 bis 12:00 besuche, danach gehe ich mit zum Mittagessen, einige buchten noch den Workshop am Nachmittag von 13:00 bis 14:45, aber ich habe ja dafür meine freiwilligen Einsätze, über die ich dann schreiben kann, wenn ich die ersten absolviert habe. Bis jetzt gab es einen Besuch vor Ort mit einer Besprechung und eine e-Mail über Vorstellungen zu meinem Einsatz.
Morgen geht der praktische Teil nun wohl wirklich los.
Am Nachmittag werden von der Sprachschule kleine Ausflüge in die Stadt usw.organisiert, die ich je nach Möglichkeit oder Interesse wahrnehme.
dem TucTuc wagen!
Am vergangenen Freitag folgten einige der Einladung zum Besuch eines kleinen Restaurants, in dem wir gut speisten und Bekanntschaft mit der für Lissabon typischen FADO Musik und Gesang machten. Leider folgt an dieser Stelle noch kein Videobeispiel, da ich die Kamera und das Handy vergessen hatte.
Katerina aus Italien und Miguel, unserem Prof. für die Touren im Adega de Ribatejo
Am Samstag Vormittag stand die Tour zur Burg auf dem Programm, 10:00 ging es los...
rant ist, typisch portugiesisch mit 3 langen Tischen, Riesenrippchen auf dem Teller, sehr belebt und na ja entspannen kann ich auch woanders...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen